Cercon®
Das Cercon®-System ist ein hochmodernes CAD/CAM-Verfahren zur Herstellung ästhetischer Kronen und Brücken aus Vollkeramik.
Die Vorteile von Cercon®:
- Ästhetik: Die verwendete Vollkeramik weist überragende ästhetische Eigenschaften auf, z. B. eine natürliche Transparenz und Lichtreflexion. Weil der Zahnersatz außerdem an die individuelle Zahnfarbe angeglichen wird, wirkt er hochästhetisch und täuschend echt.
- Funktion: Durch die präzise Produktionstechnik ist der Zahnersatz in aller Regel besonders passgenau (dies verringert das Risiko einer Randspaltkaries) und langfristig haltbar.
- Verträglichkeit: Vollkeramik ist außerdem metallfrei und daher bioverträglich (antiallergen) sowie unempfindlich gegenüber Hitze- und Kältereizen.
So funktioniert Cercon®:
- Auf Basis eines Abdrucks der entsprechenden Stelle im Mund wird ein Modell des anzufertigenden Zahnersatzes gefertigt. Das Modell wird mit einem Spezial-Scanner erfasst, der die Daten anschließend an den Computer weitergibt.
- Daraus errechnet eine Spezialsoftware ein dreidimensionales Bild des präparierten Zahnes. Auf diesem wird das Grundgerüst (die Basis) der zukünftigen Krone, Brücke oder des Inlays virtuell am Monitor konstruiert.
- Diese digitale Konstruktion wird an eine Fräseinheit weitergegeben, die das Grundgerüst vollautomatisch und präzise aus einem Block der Hochleistungskeramik Zirkonoxid herausarbeitet.
- Auf diese Zirkonoxidbasis trägt ein Zahntechniker eine Keramik in Ihrer individuellen Zahnfarbe auf und arbeitet diese Keramik detailgenau aus.
- Der Zahnersatz bzw. das Inlay wird mit Hilfe eines Spezialklebeverfahrens eingefügt.